Reiten ist kein Sport, sondern ein GEFÜHL
Reiten & Therapie
Passt das zusammen? Ich finde ja!
Zwei Fragen beschäftigen mich:
- Wie behandle ich ein Pferd, wie löse ich Blockaden und systemische Erkrankungen?
- Wie bilde ich ein Pferd (eine Pferd- Reiter-Kombination) professionell, sachgerecht und an den Stärken orientiert aus?
Im Laufe meiner Ausbildung habe ich mich in beiden Berufsfeldern aus-und weitergebildet um die größtmögliche Schnittmenge und ein breites Wissensspektrum zu erlangen.
Im Therapeutischen liegen meine Schwerpunkte auf traditionell chinesischer Medizin (TCM) in Form der Akupunktur und der Osteopathie (Schwerpunktmäßig Cranio-Sacrale Therapie und Listening-Techniken).
Beide Therapien sind ganzheitlich: Sie helfen dem Körper sich selbst zu heilen!
In meiner Reitausbildung lege ich Wert auf „pferdegerechte“ Ausbildung und harmonisches Reiten. Das gilt für den Unterricht sowie für den Beritt. Ich bin IPZV Trainer-C und bereite mich zurzeit auf den IPZV Trainer B vor. Zudem nehme ich an verschiedenen Fort- und Weiterbildungen teil, trainiere mit renommierten Trainern und besuche Reitkurse.
„Denk ich heute, so wie gestern
Dann verlier ich 'nen Tag
Egal, was wer erzählt
Denn läuft, alles von alleine
Geht es meistens bergab“
Zusammengefügt: Reiten & Therapie

Anbei ein Überblick meiner Qualifikationen:
Reiterlich
- IPZV Trainer C Lizenz (2014)
- Zusatzqualifikation Geländerittführer (2018)
- Fortbildung zum IPZV Lehrgangsleiter (2019)
- Praktikum(Vollzeit) und anschließende Anstellung(Teilzeit) auf Hof Ruwerbach
Therapeutisch
- 26-monatige Ausbildung zum Tierheilpraktiker an der Akademie für Tierheilkunde (2015)
- Osteopathie an der Akademie für Tierheilkunde (2017)
- Akupunktur bei Carola Krokowski Abschlusszertifikat mit der Note „sehr gut“
Fortbildungen
- Kinesio-Taping am Pferd bei K-Active (2014)
- Lymphdrainage am Pferd (2015)
- Mykotherapie FB bei Mykotroph (2016)